Zum Hauptinhalt springen

Digitale Zukunft: KI im KMU – so gelingt der Einstieg

Netzwerkveranstaltung am 13. August 2025 in Zittau

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Zukunftstrend – sie bietet konkrete Chancen für Unternehmen aller Größen. Doch wie gelingt der Einstieg in die praktische Nutzung, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen? Dieser Frage widmet sich die gemeinsame Veranstaltung von neo.NET e.V., der IHK-Geschäftsstelle Zittau sowie der Hochschule Zittau/Görlitz.

Am 13. August 2025 laden wir herzlich zur Netzwerkveranstaltung „Digitale Zukunft: KI im KMU – so gelingt der Einstieg“ ein. In kompakter Form erhalten Unternehmen wertvolle Impulse und praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im betrieblichen Alltag.

Im Zentrum stehen zwei Impulsvorträge, die aufzeigen, wie KI-Tools effizient in bestehende Abläufe integriert werden können – sei es im Marketing, Vertrieb oder bei internen Prozessen. Ergänzt wird das Programm durch Informationsstände regionaler Akteure, die Unterstützung bei Digitalisierung und KI anbieten.

Beim anschließenden Get-together mit Imbiss gibt es Raum für persönliche Gespräche, Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit anderen Unternehmen, Forschenden und ExpertInnen.

Datum: Mittwoch, 13. August 2025
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor-Körner-Allee 8, Haus IV, 1. OG, 02763 Zittau

Die Teilnahme ist kostenfrei.
👉 Jetzt anmelden bis zum 12. August:
events.dresden.ihk.de/digitale-zukunft-ki-130825

Bei Fragen steht Ihnen Herr Mirko Zabel von der IHK-Geschäftsstelle Zittau gern zur Verfügung:
📞 Telefon: 0351 2802-941
📧 E-Mail: zabel.mirko@dresden.ihk.de