Powder 2 finish

Symposium „Additive Fertigung: Pulverbasiertes Schmelzen mittels Laserstrahl„
Termin: Donnerstag, 14. August 2025
Uhrzeit: 13:00 – 16:30 Uhr
Ort: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK); Nieper-Bau Karl-Liebknecht-Straße 134, 04277 Leipzig
Veranstalter: neo.NET e.V., Building 3D e.V., FTZ Leipzig, HTWK Leipzig
Im Rahmen des Symposiums „Powder2finish“ präsentieren wir aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse und technologische Perspektiven entlang der gesamten Prozesskette – von der Pulververarbeitung bis zur Qualitätssicherung.
Das Symposium wird gemeinsam veranstaltet von neo.NET e.V., Building 3D e.V. , dem Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) und der HTWK Leipzig – Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig.
Erleben Sie spannende Impulsvorträge und Diskussionen mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Industrie:
Dr.-Ing. Martin Epperlein, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Fachbereich Additive Fertigung metallischer Komponenten: Datengetriebene QS für den PBF-LB/M Prozess
Dr. Matthias Schulze, Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU Fraunhofer-Kunststoffzentrum Oberlausitz: Nutzung von Recycling im Metall-3D- Druck für eine regionale Kreislaufwirtschaft
Kai Klinder, neo.NET e.V.: Innovative Metallpulver-Produktion mit Zweidraht-Plasma
Dr. Stefan Jakschik, ULT AG; Vorstandsvorsitzender neo.NET e.V.: Neues Reinheitsgebot für den metallischen 3-D Druck: Pulver, Schutzgas, Präzision
Hans-Werner Theobald, 3D-Metall Theobald e. K.: Roads not taken – Warum nicht klein und filigran statt groß und grob?
Rico Fahr, ARNIO GmbH: Das Beste aus beiden Welten – Hardware & Digitaler Produktpass am Beispiel einer 3D-gedruckten Komponente
Prof. Dr.-Ing. Jakob Hildebrandt, Hochschule Zittau/Görlitz: Prinzipien des nachhaltigen Designs und der Zirkularität im 3D-Druck
Im Anschluss an die Fachveranstaltung sind Sie herzlich zum Sommerfest unseres Clusters B3Dneo eingeladen – eine ideale Gelegenheit für informellen Austausch und Netzwerken in entspannter Atmosphäre.
Melden Sie sich jetzt an: veranstaltung@b3dneo.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
